Das Löschen ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr. Bei diesem so genannten abwehrenden Brandschutz werden Brände mit Hilfe spezieller Ausrüstung bekämpft.
Die Feuerwehr ist zuständig für das Bergen von Sachgütern, Menschen oder Tieren.
Vorbeugende Maßnahmen (das Schützen) beinhalten im Wesentlichen Elemente des vorbeugenden Brandschutzes.
Das Retten ist die Abwendung einer Lebensgefahr von Menschen z.B. durch Sofortmaßnahmen, die der Erhaltung oder Wiederherstellung von Atmung, Kreislauf oder Herztätigkeit dienen.